

ABSTRAKTE, EXPRESSIVE MALEREI & ZEICHNUNG




Nächste Ausstellungen:
AUSSTELLUNGEN
aktuell
unterwegs I daheim
Flickentanz I Luschin
Vernissage 30.9.23 11.00 & 17.00
musikalischer Ausklang an der Bar 20.30
Strandhotel am Weissensee
"Die Flickentanz ist viel unterwegs, stets auf Reisen, auf denen auch viele ihrer Arbeiten entstanden sind. Das Schaffen im Bewegen erdet sie, das Zugabteil wird zum Wohnzimmer. Die Kunst schafft Zuhause, wo keines ist." unterwegs I daheim, 2023
internationales Symposium
Atelier an der Donau
ARTIST IN RESIDENCE
von 13.9.23-23.9.23
Ausstellung dauerhaft bis 2024
3370 Ybbs/Donau
Fotos: Capture The Show I Gestaltung vor buntem Hintergrund: Friederike Hofmann
AUSTELLUNGEN
2021
Nov. 2021 - März 2022 Einzelausstellung Payerbacher Hof (NÖ)
2022
18.3.22-1.4.22 Einzelausstellung Galerie SUR (Wien)
Leihgabe zu sehen im Smartmaster-Kurs von Monika Schmiderer (2022)
Mai/Juni 2022 - Kulisse Wien: Einzelausstellung "The Big Quit“
September 2022 - Gemeinschaftsausstellung im Kulturquartier 32 Eisenstadt
2023
LION - MAN & EXPRESSIVE FLOW
Mande Ahmed & Flickentanz
Februar
Reiterhaus, Herzogenburg (NÖ)
offen.
Pop Up Ausstellung/ offenes Atelier
Anne Eck & Flickentanz in Weppersdorf (BGLD)
4. Juni 2023 10-18 Uhr
Atelierbesuche und exklusive Werkschau nach Vereinbarung möglich.
Du brauchst eine Leihgabe oder möchtest Deine Räume ausstatten? Melde Dich gerne bei mir.
Aktuelle Arbeiten findest Du immer auch auf meinem Instagram-Kanal.


ÜBER MEINE MALEREI, MICH UND DEN FLOW (Serie Öl auf Leinwand)
Daniela Flickentanz,
Jahrgang 1987
Die Malerei begleitet mich und meine künstlerische Entwicklung schon sehr lange. Meine Prozesse sind sichtbar und eng miteinander verwoben: Im Songwriting suche ich nach den richtigen Worten und Melodien für meine Geschichten. Das gleichzeitige Bergen von Farben, Rhythmen, Texturen auf den passenden Formaten ist ein wichtiges und unverzichtbares Gegengewicht für meine Schreibprozesse. Ich kann mich darin ausruhen und dabei mein verbales Schweigen und meine introvertierte Seite erkunden.
2009 habe ich nach einem Einführungsseminar über Kunsttherapie bei Heribert Jascha im Zuge meines Studiums der Sozialen Arbeit begonnen, nicht nur kleinformatige Wasserfarbbilder zu malen, sondern mich in Form von Collagen und Acrylbildern auf größere Formate auszudehnen. Dass mein Ausdruck in die abstrakte, gegenstandslose Richtung gehörte, war sehr schnell klar. Begonnen habe ich mit dynamisch gespachtelten Acrylfarben und bewusst zart gesetzten Pastellen. Ich habe Aktzeichenkurse bei Leslie De Melo und Dominic Chan besucht, Portraitzeichnen bei Stefan Nützel trainiert, bin selbst Modell gesessen und vertiefe mich stetig autodidakt. Viel Inspiration für meinen ureigenen Weg finde ich auch bei meinen Kolleginnen Jana Wilsky, Lischa Bultmann, Rike Hofmann und Selina Kolland.
Nach der Fertigstellung meines 2. Studioalbums “Eine von Vielen” habe ich den starken Drang verspürt, mich noch weiter auf großen Formaten auszudrücken. Bisher hatte ich die Zartheit mit den
Pastellen und die Wildheit mit der Spachtel ausgelebt. Zwei getrennt verstandene Qualitäten, die ich erst auf der Leinwand verbunden habe. Nachdem ich über meine Musik meine Zartheit als Stärke begreifen durfte, habe ich nach der visuellen Vereinheitlichung dieser Qualitäten gesucht. Der Pinsel war eine Entdeckung für mich, saftig, zart und geführt, als Kombination aus der Stärke der Farben und Zartheit des langsamen und bewussten Auftragens der Farben. Mein Ziel war es, in meinen Ölbildern mein Flow Gefühl sprechen zu lassen und ganz in den Moment einzutauchen.
Seit 2021 kristallisiert sich meine Malerei als 2. Standbein meiner Künstlerinnen-Identität heraus. Als Quereinsteigerin hat mich die bildende Kunst überwältigt und ich lasse ihr seit jeher ihr Eigenleben. Ich bin gespannt, wo sie mich noch hinführt. Jedenfalls macht es mich wahnsinnig glücklich, zu malen und zu zeichnen.


